Der Pianist und Komponist Orazio Sciortino arbeitet mit wichtigen Musikinstitutionen in Italien und im Ausland zusammen: La Scala in Mailand, MiTo Settembremusica, Orchestra Verdi, Orchestra del Teatro La Fenice, Bologna Festival, IUC in Rom, Ravello Festival, Orchestra Haydn in Bolzano und Trento, Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI, Accademia Filarmonica in Verona, Maggio Musicale Fiorentino, I Pomeriggi Musicali, Associazione Scarlatti in Neapel, Amici della musica in Palermo, Sagra Malatestiana in Rimini, Amici della musica in Perugia, Società del Quartetto in Mailand, Ankara Festival, Berliner Konzerthaus, Salle Molière in Lyon, Ottawa Chamber Music Festival, Sala Cecilia Meireles in Rio De Janeiro usw. .
Kürzlich wurde der Erfolg seiner Oper La Paura, die auf einer Erzählung von Federico De Roberto und einem Libretto von Alberto Mattioli basiert, vom Teatro Coccia di Novara in Auftrag gegeben und dem Ersten Weltkrieg gewidmet. Im Auftrag der Fondazione Spinola Banna per l'arte präsentierte er im Juni 2016 die Opera breve MeetHer auf ein eigenes Libretto und Thema. Zu seinen jüngsten Aufträgen gehört Sol Invictus für Chor und Orchester für das Teatro Lirico in Cagliari. Zurzeit macht er Aufnahmen für Sony Classical und für Dynamic, Bottega Discantica, Limen. Er hat mit den Herausgebern Mazzotta und Skira an Projekten gearbeitet, die sich mit der Beziehung zwischen Kunst und Musik befassen. Im Bereich der Vulgarisierung wird er häufig zu Seminaren über die Kunst des Hörens sowie zu Konferenzen und Symposien eingeladen. Kürzlich wurde er in Zusammenarbeit mit dem CERN in Genf und der Agalma-Stiftung eingeladen, einen TED-Talk über die Erfahrung des Hörens und die neuronale Aktivität zu halten.
Er wurde zum Krug-Botschafter ernannt. Zum ersten Mal in der Geschichte bat das renommierte Champagnerhaus einen Komponisten, ein Stück zu schreiben, das ausschließlich Krug gewidmet ist. So entstand das Klavierstück „Lives through a glass“, das Orazio Sciortino dem Krug Grande Cuvée widmete und das auf dem Album Self Portrait zu hören ist, das demnächst bei Sony Classical erscheint. Er ist ein leidenschaftlicher Koch und lebt in Mailand.