Lisa Schatzman gab ihren ersten Soloauftritt mit Orchester im Alter von sechs Jahren als jüngste Schülerin des ungarischen Geigers Tibor Varga. Ihre Studien führten sie zu Hagai Shaham an der Rubin-Akademie Jerusalem und zu der renommierten Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in München.
Die französische Geigerin Lisa Schatzman, geboren 1981, ist eine gefragte Kammermusikerin. Sie war zu Gast beim City of London Festival, beim Musica Festival Strasbourg, beim Radio-France Festival in Montpellier und bei den Folles Journées. Als erste Geigerin des Psophos Quartetts (2007-2009) wurde sie für das BBC-Programm „New Generation Artists“ ausgewählt.
Sie trat im Concertgebouw Amsterdam, im KKL Luzern, im Théatre du Châtelet Paris und im Herkulessaal in München auf. Seit 2011 spielt sie als Gastkonzertmeisterin mit dem London Philharmonic Orchestra. Außerdem hat sie mit verschiedenen Kammermusikensembles Aufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, France Musique und SRF 2 gemacht. 2004 gewann sie den Internationalen Concours de Génève und trat als Solistin unter der Leitung von Christoph Poppen, Lawrence Foster und James Gaffigan auf.
Lisa Schatzman gab ihren ersten Soloauftritt mit Orchester im Alter von sechs Jahren als jüngste Schülerin des ungarischen Geigers Tibor Varga. Ihre Studien führten sie zu Hagai Shaham an der Rubin Academy Jerusalem und zu der renommierten Ana Chumachenco an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Aufnahmen der vielseitigen Künstlerin sind bei Avie Records, Neos und Divox erschienen. Im Jahr 2014 veröffentlichte sie eine Recital-CD mit dem Pianisten Benjamin Engeli bei Claves Records, die für den ICMA nominiert wurde. Lisa Schatzman spielt eine Niccolo-Amati-Geige, die dem Luzerner Sinfonieorchester von einer Privatperson zur Verfügung gestellt wurde.