(1999) Mieczyslav Vainberg: Chamber Symphonies 1, 3, 4
CD-Set: 1
Katalog Nr.:
CD 9811
EAN/UPC: 7619931981123
Dieses Album ist jetzt neu aufgelegt worden. Bestellen Sie es jetzt zum Sonderpreis vor.
CHF 18.50
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Dieses Album ist noch nicht veröffentlicht worden. Bestellen Sie es jetzt vor.
CHF 18.50
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Inklusive MwSt. für die Schweiz und die EU
Kostenloser Versand
Dieses Album ist jetzt neu aufgelegt worden. Bestellen Sie es jetzt zum Sonderpreis vor.
CHF 18.50
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
This album has not been released yet.
Pre-order it at a special price now.
CHF 18.50
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
Dieses Album ist nicht mehr auf CD erhältlich.
NEU: Einkäufe werden von nun an in der Währung Ihres Landes getätigt. Land hier ändern oder beim Checkout
SPOTIFY
(Verbinden Sie sich mit Ihrem Konto und aktualisieren die Seite, um das komplette Album zu hören)
MIECZYSLAV VAINBERG: CHAMBER SYMPHONIES 1, 3, 4
Die Tatsache, dass seine Musik im Westen weitgehend unbekannt geblieben ist, hängt vor allem mit den tragischen Umständen und Schwierigkeiten seines Lebens zusammen. Vainbergs Musik wird zweifellos die grosse Entdeckung des kommenden Jahrhunderts sein.
Die musikalische Sprache seiner Kammersinfonien zeugt von grosser Gelassenheit und Klarheit. Weisheit verbindet sich mit jugendlicher Sorglosigkeit und ein wenig Naivität, Präzision und Perfektion der Form mit der unermüdlichen Suche nach neuen Mitteln und Möglichkeiten des Ausdrucks. Misha Rachlevsky war einer der letzten Künstler, die den Kontakt zu Vainberg bis zu dessen Tod aufrecht erhalten haben. Die Vorarbeiten zu den vorliegenden Partituren fanden unter Mitarbeit des Komponisten statt, der Misha Rachlevsky seine Erste Kammersinfonie gewidmet hat.
Mieczyslaw Vainberg wurde einst von Schostakowitsch zu einem der begabtesten jungen Komponisten Russlands gezählt. Grosse Künstler wie die Geiger David Oistrach und Leonid Kogan, der Pianist Emil Gilels, die Pianistin Maria Grinberg, der Cellist Mstislaw Rostropowitsch, die Dirigenten Kurt Sanderling, Kirill Kondraschin, Gennady Rozhdestwensky und Rudolf Barschai führten seine Werke auf. Seine Lieder gehörten zum Repertoire der Sängerinnen Zara Dolukhanowa und Galina Wischnewskaja, und seine Opern fanden sich auf den Spielplänen der berühmten Opernhäuser von St. Petersburg und Moskau.
Die Tatsache, dass seine Musik im Westen weitgehend unbekannt geblieben ist, hängt vor allem mit den tragischen Umständen und Schwierigkeiten seines Lebens zusammen. Vainbergs Musik wird zweifellos die grosse Entdeckung des kommenden Jahrhunderts sein.
Die musikalische Sprache seiner Kammersinfonien zeugt von grosser Gelassenheit und Klarheit. Weisheit verbindet sich mit jugendlicher Sorglosigkeit und ein wenig Naivität, Präzision und Perfektion der Form mit der unermüdlichen Suche nach neuen Mitteln und Möglichkeiten des Ausdrucks. Misha Rachlevsky war einer der letzten Künstler, die den Kontakt zu Vainberg bis zu dessen Tod aufrecht erhalten haben. Die Vorarbeiten zu den vorliegenden Partituren fanden unter Mitarbeit des Komponisten statt, der Misha Rachlevsky seine Erste Kammersinfonie gewidmet hat.
Return to the album | Main Artist: Misha Rachlevsky